
Datenschutz-konforme Videokommunikation
für Unternehmen, Organisationen und Freiberufler
Bringen Sie alle Mitarbeiter zusammen – egal ob sie im Homeoffice, im Büro oder an anderen Standorten tätig sind. Auch Besucher betreten Ihr virtuelles Office in nur wenigen Klicks. Nutzbar mit allen gängigen Internetbrowsern.
Features
vOffice Video
Videotelefonie
Videocalls, Videokonferenzen und Präsentationen mit Bildschirmfreigabe, Teilnehmer können dem Gespräch jederzeit hinzugefügt werden
Videocall-Management
Videocall-Timer zur Zeitoptimierung und Videocall-Terminplaner für eine effektive Organisation
Für eingeladene Besucher, individuell gestaltbar (eigene Website)
vOffice Organisation
Foto-Benutzer Ansicht mit live Status: sehen Sie direkt, wer beschäftigt, im Gespräch oder außer Haus ist sowie den Standort (Büro oder Homeoffice)
Chat und Datei-Transfer
Schneller Informationsaustausch per Chat-Nachricht. Einfacher Dateiversand an andere Benutzer.
Info-Board
Aushänge („Schwarzes Brett“) für Unternehmensinformationen

Warum vOffice?
- Produktive Zusammenarbeit durch live Status der Nutzer und ein interaktives Organigramm
- Kollegen und Kunden mit einem Klick teilnehmen lassen
- Einfach von überall ohne Installation nutzbar
Sicher ist sicher.
- Videotelefonie mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- In der EU entwickelt und betrieben
- Installation auf deutschen Servern oder am eigenen Standort
- Unabhängiges Gutachten bestätigt: Auch für Geheimnisträger wie Rechtsanwälte geeignet


vOffice Lizenzierung
- Unternehmen aus der EU können vOffice 30 Tage kostenlos testen. Anschließend kostet vOffice nur 1 Euro pro Mitarbeiter und Monat.
- Für alle in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater ist vOffice kostenlos
- Keine Werbung, keine Datensammlung
- Vollumfänglicher RA-MICRO vOffice Support
Ob im Büro oder in Heimarbeit: vOffice verbindet
vOffice - Die Organisationssoftware für das virtuelle und sichere Büro
So nutzt RA-MICRO vOffice im eigenen Unternehmen

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Nutzen Sie alle Vorteile der persönlichen Kommunikation, indem Sie virtuelle Meetings veranstalten
- Ermöglichen Sie Ihren Teams im Homeoffice ein ortsunabhängiges und effektives Zusammenarbeiten
- Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, sich trotz physischer Entfernung mit dem Rest des Teams verbunden zu fühlen
- Wirken Sie einem Sinken der Produktivität im Homeoffice aktiv entgegen
- Halten Sie Ihre Mitarbeiter über aktuelle Unternehmensrichtlinien und Arbeitsanforderungen informiert
- Profitieren Sie von einer serverlosen Kommunikation mit sicherem Ende-zu-Ende verschlüsselten Datenaustausch
- Verwenden Sie unsere browserbasierte Lösung, die keine Installation auf dem PC benötigt.
Basisinformation
-
Was ist vOffice?
vOffice ist eine sichere Peer-to-Peer-Video-Konferenzlösung für die interne und externe Unternehmens-Kommunikation und -Organisation.
-
Mit welchem Betriebssystem kann ich vOffice verwenden?
vOffice ist browserbasiert und damit betriebssystemunabhängig.
-
Mit welchen Browsern funktioniert vOffice?
Auf dem Desktop können alle modernen Browser verwendet werden. Am einfachsten ist die Nutzung mit Google Chrome. Microsoft Edge und Apple Safari sind ebenfalls nutzbar.
-
Wie richte ich vOffice ein?
Gehen Sie auf https://voffice.ra-micro.de und folgen Sie dem kurzen Registrierungsprozess. Das vOffice steht Ihnen direkt im Anschluss zur Verfügung. RA-MICRO Programmkunden können ihr kostenloses vOffice bequem aus RA-MICRO heraus aktivieren. Hierbei werden die in der Benutzerverwaltung hinterlegten Benutzer automatisch für Sie in das vOffice übernommen.
-
Wie starte ich vOffice?
Öffnen Sie vOffice über Ihren E-Mail-Einladungslink. Wir empfehlen, den Einladungslink mit Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari Browser zu öffnen.
Zusätzlich empfehlen wir vOffice als Lesezeichen zu speichern, oder die Chrome/Edge App zu installieren.
Als RA-MICRO Nutzer können Sie vOffice auch über den vOffice Button in RA-MICRO öffnen.
Weitere Antworten finden Sie im vOffice Hilfezentrum